Jesus Christus/Wurde Jesus an einem Kreuz gekreuzigt: Unterschied zwischen den Versionen

K (Bot: Automatisierte Textersetzung (-{{Kopfzeile 1}} +{{FairMormon}}))
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Kopfzeile 1}}
+
{{FairMormon}}
{{JesusChristPortal}}
+
 
 
{{Frage}}
 
{{Frage}}
  
 
Man hat mir erzählt, dass im original griechisch des Neuen Testaments Berichte über Jesu Tod nur sagen, dass er an einem Pfahl getötet wurde. Ist der Glaube der meisten Christenheit über das Kreuz in Wirklichkeit ein Irrtum?
 
Man hat mir erzählt, dass im original griechisch des Neuen Testaments Berichte über Jesu Tod nur sagen, dass er an einem Pfahl getötet wurde. Ist der Glaube der meisten Christenheit über das Kreuz in Wirklichkeit ein Irrtum?
  
== ==
+
 
{{Antwort}}
 
  
 
Es ist wahr, dass das griechische Wort '''σταυρος''' (''stauros''), welches im NT verwendet wird Pfosten und Pfahl gedeutet, und nicht ausdrücklich ein Kreuz,. der in den Boden getrieben wurde. Den aufrechten Teil einen Pfosten zu nennen, sagt uns allerdings nicht, ob ein Querbalken an ihm befestigt war oder nicht.
 
Es ist wahr, dass das griechische Wort '''σταυρος''' (''stauros''), welches im NT verwendet wird Pfosten und Pfahl gedeutet, und nicht ausdrücklich ein Kreuz,. der in den Boden getrieben wurde. Den aufrechten Teil einen Pfosten zu nennen, sagt uns allerdings nicht, ob ein Querbalken an ihm befestigt war oder nicht.
Die üblichste Art der römischen Kreuzigung war der Gebrauch des ''Crux Commissa'', während der Kreuzigung wurde eine Stange in den Boden geschlagen, an dem eine traverse befestigt gewesen ist.. Dadurch wird ein großes „T” geformt. Das wird auch das [http://de.wikipedia.org/wiki/Antoniuskreuz Antoniuskreuz] genannt.  Es unterscheidet sich vom [http://de.wikipedia.org/wiki/Lateinisches_Kreuz lateinischen Kreuz].
+
Die üblichste Art der römischen Kreuzigung war der Gebrauch des ''Crux Commissa'', während der Kreuzigung wurde eine Stange in den Boden geschlagen, an dem eine traverse befestigt gewesen ist.. Dadurch wird ein großes „T” geformt. Das wird auch das [http://de.wikipedia.org/wiki/Antoniuskreuz Antoniuskreuz] genannt.  Es unterscheidet sich vom [http://de.wikipedia.org/wiki/Lateinisches_Kreuz lateinischen Kreuz.]  
  
 
Gemäß dem, was die Schrift darüber erzählt, wie Jessu sein Kreuz zum Hinrichtungsplatz trug, war es wahrscheinlich nicht das riesige lateinische Kreuz, wie es in Filmen (solche wie Mel Gibsons Passion Christi) daragestellt wird, sondern ein Querbalken, auch „Patibulum” genannt, was dann über dem fest eingerammten „Stauros” oder Pfahl aufgesetzt wird.  
 
Gemäß dem, was die Schrift darüber erzählt, wie Jessu sein Kreuz zum Hinrichtungsplatz trug, war es wahrscheinlich nicht das riesige lateinische Kreuz, wie es in Filmen (solche wie Mel Gibsons Passion Christi) daragestellt wird, sondern ein Querbalken, auch „Patibulum” genannt, was dann über dem fest eingerammten „Stauros” oder Pfahl aufgesetzt wird.  
Zeile 15: Zeile 14:
 
Insofern ist es wahr, dass die Griechen das Kreuz „per se” nicht präzisieren. Doch historische Belege bezüglich des römischen Brauches der Kreuzigung macht es unmissverständlich klar, dass Jesus mit gekreuzigt wurde, selbst wenn es nicht das traditionelle lateinische Kreuz sein mag, wie es normalerweise bildlich dargestellt wird.
 
Insofern ist es wahr, dass die Griechen das Kreuz „per se” nicht präzisieren. Doch historische Belege bezüglich des römischen Brauches der Kreuzigung macht es unmissverständlich klar, dass Jesus mit gekreuzigt wurde, selbst wenn es nicht das traditionelle lateinische Kreuz sein mag, wie es normalerweise bildlich dargestellt wird.
  
Für Heilige der Letzten Tage jedoch ist der Schlüsselpunkt nicht die genaue Art der Hinrichtung, sondern sein Leiden, sein Tod und seine Auferstehung, seine Sühne für alle Sünden der Menschheit. (Siehe auch [http://lds.org/scriptures/bofm/2-ne/9.7-8?lang=deu#7 2. Nephi 9:7-8]; [http://lds.org/scriptures/bofm/alma/34.12?lang=deu#12 Alma 34:12].)  
+
Für Heilige der Letzten Tage jedoch ist der Schlüsselpunkt nicht die genaue Art der Hinrichtung, sondern sein Leiden, sein Tod und seine Auferstehung, seine Sühne für alle Sünden der Menschheit. (Siehe auch [http://lds.org/scriptures/bofm/2-ne/9.7-8?lang=deu#7 2. Nephi 9:7-8;] [http://lds.org/scriptures/bofm/alma/34.12?lang=deu#12 Alma 34:12.)]
  
  
 
{{Zusätzliches Material2|[[Jesus Christus/Zusätzliches Material|'''Zusätzliches Material''']]}}
 
{{Zusätzliches Material2|[[Jesus Christus/Zusätzliches Material|'''Zusätzliches Material''']]}}
  
{{Fußzeile 1}}
+
 
  
 
[[Kategorie: Jesus  Christus]][[Kategorie:Fragen]]
 
[[Kategorie: Jesus  Christus]][[Kategorie:Fragen]]
 
[[en:Jesus Christ/Crucified on a cross]]
 
[[en:Jesus Christ/Crucified on a cross]]

Aktuelle Version vom 7. Juni 2017, 20:28 Uhr

Hauptseite


Man hat mir erzählt, dass im original griechisch des Neuen Testaments Berichte über Jesu Tod nur sagen, dass er an einem Pfahl getötet wurde. Ist der Glaube der meisten Christenheit über das Kreuz in Wirklichkeit ein Irrtum?


Es ist wahr, dass das griechische Wort σταυρος (stauros), welches im NT verwendet wird Pfosten und Pfahl gedeutet, und nicht ausdrücklich ein Kreuz,. der in den Boden getrieben wurde. Den aufrechten Teil einen Pfosten zu nennen, sagt uns allerdings nicht, ob ein Querbalken an ihm befestigt war oder nicht. Die üblichste Art der römischen Kreuzigung war der Gebrauch des Crux Commissa, während der Kreuzigung wurde eine Stange in den Boden geschlagen, an dem eine traverse befestigt gewesen ist.. Dadurch wird ein großes „T” geformt. Das wird auch das Antoniuskreuz genannt. Es unterscheidet sich vom lateinischen Kreuz.

Gemäß dem, was die Schrift darüber erzählt, wie Jessu sein Kreuz zum Hinrichtungsplatz trug, war es wahrscheinlich nicht das riesige lateinische Kreuz, wie es in Filmen (solche wie Mel Gibsons Passion Christi) daragestellt wird, sondern ein Querbalken, auch „Patibulum” genannt, was dann über dem fest eingerammten „Stauros” oder Pfahl aufgesetzt wird.

Insofern ist es wahr, dass die Griechen das Kreuz „per se” nicht präzisieren. Doch historische Belege bezüglich des römischen Brauches der Kreuzigung macht es unmissverständlich klar, dass Jesus mit gekreuzigt wurde, selbst wenn es nicht das traditionelle lateinische Kreuz sein mag, wie es normalerweise bildlich dargestellt wird.

Für Heilige der Letzten Tage jedoch ist der Schlüsselpunkt nicht die genaue Art der Hinrichtung, sondern sein Leiden, sein Tod und seine Auferstehung, seine Sühne für alle Sünden der Menschheit. (Siehe auch 2. Nephi 9:7-8; Alma 34:12.)



Zusätzliches Material