Mormonismus und Priestertum/Brauchen Christen kein vermittelndes Priestertum: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Kopfzeile 1}}
 
{{Kopfzeile 1}}
{{Resource Title|Einige Christen behaupten, dass wir kein vermittelndes Priestertum brauchen, da es sich „in Christus erfüllt” habe}}
+
<onlyinclude>
{{EarlyChristianityPortal}}
+
{{Überschrift
{{Kritik}}
+
|Verknüpfung=Mormonismus und Priestertum/Brauchen Christen kein vermittelndes Priestertum
 +
|Fach=Einige Christen behaupten, dass wir kein vermittelndes Priestertum brauchen, da es sich „in Christus erfüllt” habe
 +
|Zusammenfassung=
 +
|Verknüpfung1=
 +
}}
 +
 
 
Protestantische Konfessionskritiker behaupten, dass Christen kein vermittelndes Priestertum brauchen, das es „in Christus erfüllt” wurde.  
 
Protestantische Konfessionskritiker behaupten, dass Christen kein vermittelndes Priestertum brauchen, das es „in Christus erfüllt” wurde.  
  
*[http://en.fairmormon.org/Mormonism_and_priesthood/Christians_don%27t_need_a_mediating_priesthood/CriticalSources  Quellen der Kritik]
+
Die Bibel spricht wiederholt von Priestertumsvollmacht, abgesehen von der Vollmacht Jesu, sowohl vor als auch nach Seiner Auferstehung. <!--with John describing such callings just prior to the second coming. -->
 +
 
 +
Frühchristliche Autoren bestehen ebenfalls auf Hohepriester, Bischöfe, Älteste, Priester und Diakone mit Vollmacht, die unter den Christen bestehen blieb.  
 +
 
 +
Der Wunsch der Kritiker, ein offizielles Priestertum zu bestreiten, scheint größtenteils aus der theologischen Notwendigkeit hervorzugehen, eher als es darüber historische oder biblische Belege gibt.
 +
 
  
== ==
 
{{Erwiderung}}
 
 
{{main|Gibt_es_ein_„Priestertum_für_alle_Gläubige“?|l1=Priestertum für alle Gläubige}}
 
{{main|Gibt_es_ein_„Priestertum_für_alle_Gläubige“?|l1=Priestertum für alle Gläubige}}
  
Zeile 19: Zeile 27:
 
:Wenn Christus jeden Bedarf an menschlicher Priestertumsvollmacht abgelöst hat, warum befahl er den Aussätzigen, die er geheilt hatte, zur Reinigung zu den jüdischen Priestern zu gehen [http://www.bibleserver.com/text/EU/Markus1.44 (Markus 1:44,] [http://www.bibleserver.com/text/EU/Lukas17.14 Lukas 17:14)?]  Offenbar glaubte Christus, das seine wundersamen Heilkräfte die Priestertumsvollmacht der jüdischen Priester nicht verleugnete oder ersetzte.. Wahrscheinlich könnten Protestanten dann argumentieren, dass Christus noch nicht in den Himmel aufgefahren ist und also noch nicht die jüdischen Hohepriester ersetzt hatte. Wenn doch, warum spricht Petrus nach der Auferstehung vom „heiligen Priestertum” [http://www.bibleserver.com/text/EU/1.Petrus2.5 (1. Petrus 2:5)] und vom „königlichen Priestertum” [http://www.bibleserver.com/text/EU/1.Petrus2.9 (1.Petrus 2:9)] unter den Christen? Gleichermaßen spricht Johannes in der Offenbarung von den Heiligen als „zu Priester vor Gott, seinem Vater” [http://www.bibleserver.com/text/EU/Offenbarung1.6 (Offenbarung 1:6),] und „Priester unseres Gottes” [http://www.bibleserver.com/text/EU/Offenbarung5.10 (Offenbarung |5:10);] in der ersten Auferstehung werden sie „Priester Gottes und Christi“ sein [http://www.bibleserver.com/text/EU/Offenbarung20.6 (Offenbarung 20:6).]  Welche seltsame Aussagen für ein unfehlbares Buch, sollte das Verständnis der Kritiker über das Priestertum korrekt sein.  
 
:Wenn Christus jeden Bedarf an menschlicher Priestertumsvollmacht abgelöst hat, warum befahl er den Aussätzigen, die er geheilt hatte, zur Reinigung zu den jüdischen Priestern zu gehen [http://www.bibleserver.com/text/EU/Markus1.44 (Markus 1:44,] [http://www.bibleserver.com/text/EU/Lukas17.14 Lukas 17:14)?]  Offenbar glaubte Christus, das seine wundersamen Heilkräfte die Priestertumsvollmacht der jüdischen Priester nicht verleugnete oder ersetzte.. Wahrscheinlich könnten Protestanten dann argumentieren, dass Christus noch nicht in den Himmel aufgefahren ist und also noch nicht die jüdischen Hohepriester ersetzt hatte. Wenn doch, warum spricht Petrus nach der Auferstehung vom „heiligen Priestertum” [http://www.bibleserver.com/text/EU/1.Petrus2.5 (1. Petrus 2:5)] und vom „königlichen Priestertum” [http://www.bibleserver.com/text/EU/1.Petrus2.9 (1.Petrus 2:9)] unter den Christen? Gleichermaßen spricht Johannes in der Offenbarung von den Heiligen als „zu Priester vor Gott, seinem Vater” [http://www.bibleserver.com/text/EU/Offenbarung1.6 (Offenbarung 1:6),] und „Priester unseres Gottes” [http://www.bibleserver.com/text/EU/Offenbarung5.10 (Offenbarung |5:10);] in der ersten Auferstehung werden sie „Priester Gottes und Christi“ sein [http://www.bibleserver.com/text/EU/Offenbarung20.6 (Offenbarung 20:6).]  Welche seltsame Aussagen für ein unfehlbares Buch, sollte das Verständnis der Kritiker über das Priestertum korrekt sein.  
  
:Einige der frühesten Christen stimmen ausdrücklich nicht überein mit Whites Behauptung. Der Autor von ''Didache'', (einer der frühesten nach-neutestamentarischen christlichen Dokumente, Ende des ersten bis Anfang des zweiten Jahrhunderts) erklärt ausdrücklich, dass „die Propheten ...Hohepriester sind” (13.1). Beachte den Plural hier: die Propheten (''profetais'') sind Hohepriester (''archiereis'') der Christen.  Also hatten die nach-neutestamentarischen Christen Propheten (etwas, was  [James] White glaubt, dass Christen es nicht haben sollten), die Hohepriester waren (etwas, was  [James] White glaubt, dass Christen es nicht haben sollten), und es gab offenbar gleichzeitig mehr als einen Hohepriester. {{ref|hamblin1}}  
+
:Einige der frühesten Christen stimmen ausdrücklich nicht überein mit Whites Behauptung. Der Autor von ''Didache'', (einer der frühesten nach-neutestamentarischen christlichen Dokumente, Ende des ersten bis Anfang des zweiten Jahrhunderts) erklärt ausdrücklich, dass „die Propheten ...Hohepriester sind” (13.1). Beachte den Plural hier: die Propheten (''profetais'') sind Hohepriester (''archiereis'') der Christen.  Also hatten die nach-neutestamentarischen Christen Propheten (etwas, was  [James] White glaubt, dass Christen es nicht haben sollten), die Hohepriester waren (etwas, was  [James] White glaubt, dass Christen es nicht haben sollten), und es gab offenbar gleichzeitig mehr als einen Hohepriester. <ref>Dr. William Hamblin, "Tract Made Without Evidence". Hamblin responds to James White's (of Alpha & Omega Ministry) e-tract, "Temples Made Without Hands" (22 September 1999). {{link|url=http://www.shields-research.org/Critics/A-O_05a.htm}}</ref>
  
 
===Belege aus nachneutestamentlichen Zeiten===
 
===Belege aus nachneutestamentlichen Zeiten===
Zeile 25: Zeile 33:
 
Ein anderer Autor schrieb:  
 
Ein anderer Autor schrieb:  
  
:Trotz der Tatsache dass, es nur wenige Verweise auf Priester im neuen Testament gibt, abgesehen von Jesus Christus selbst und einigen konvertierten levitischen Priestern [http://www.bibleserver.com/text/EU/Apostelgeschichte6.7 (Apg 6:7),] sollten Protestanten nicht annehmen dass dieses Amt abgeschafft wurde. Die frühe Kirche hatte neben Priestern Bischöfe und Diakone.. Origenes ( ca. 240 n.Chr.) sprach über die hierarchische Struktur der Kirche im 2. Jahrhundert, die Einstufung des Priesteramtes liege zwischen dem eines Diakons und dem eines Bischofs. (Jean Danielou, "Origen", p.44-45, 49-50; Cel. 5,3,1; De Princ. 3,2,4; Hom. Luc., 35; Hom. Ez. 1,7) und Eusebius (ca. 300 n.Chr.) unterschied klar zwischen denen, die das Priestertum trugen (z. B. Bischöfe, Älteste, Priester, Diakone usw.) und Laienmitglieder, seien es Männer oder Frauen. (Eusebius, Geschichte der Kirche, 6:19, 23, 43; 7:30; 10:3, 4)  [http://www.backyardprofessor.com/the_backyard_professor/2007/10/podcast-eugene-.html  Eugene Seaich] stellt fest, dass „Dokumente der Frühkirche zeigen, dass das Aaronische Priestertum nicht sofort aus dem Christentum verschwand.  [http://de.wikipedia.org/wiki/Erster_Clemensbrief 1 Clemens] (ca. 96 n. Chr.) unterteilt das Priestertum in Hohepriester, Priester und Leviten. Letztere werden auch Diakone genannt und gemäß Justins [http://en.wikipedia.org/wiki/First_Apology_of_Justin_Martyr Justiins erster Apologetik]  (ca. 150 n. Chr.) waren sie dafür verantwortlich, dass Brot und den Wein an die zu reichen, die am Gottesdienst teilnahmen. (Ancient Texts and Mormonism, p. 59). Der Titel Priester wurde im Neuen Testament kaum verwendet, jedoch ähnliche Priestertumstitel wie Pastor, (Hirte) [http://www.bibleserver.com/text/EU/Epheser4.11 (Epheser 4:11),] Evangelist [http://www.bibleserver.com/text/EU/Apostelgeschichte21.8 (Apg 21:8;] [http://www.bibleserver.com/text/EU/1.Timotheus4.14 1. Timotheus 4:14),] Älteste [http://www.bibleserver.com/text/EU/1.Timotheus4.14 (1.Timotheus 4:14),] und Siebziger [http://www.bibleserver.com/text/EU/Lukas10.1 (Lukas 10:1,] [http://www.bibleserver.com/text/EU/Lukas10.17 Lukas 10:17).] {{ref|hickenbotham2}}  
+
:Trotz der Tatsache dass, es nur wenige Verweise auf Priester im neuen Testament gibt, abgesehen von Jesus Christus selbst und einigen konvertierten levitischen Priestern [http://www.bibleserver.com/text/EU/Apostelgeschichte6.7 (Apg 6:7),] sollten Protestanten nicht annehmen dass dieses Amt abgeschafft wurde. Die frühe Kirche hatte neben Priestern Bischöfe und Diakone.. Origenes ( ca. 240 n.Chr.) sprach über die hierarchische Struktur der Kirche im 2. Jahrhundert, die Einstufung des Priesteramtes liege zwischen dem eines Diakons und dem eines Bischofs. (Jean Danielou, "Origen", p.44-45, 49-50; Cel. 5,3,1; De Princ. 3,2,4; Hom. Luc., 35; Hom. Ez. 1,7) und Eusebius (ca. 300 n.Chr.) unterschied klar zwischen denen, die das Priestertum trugen (z. B. Bischöfe, Älteste, Priester, Diakone usw.) und Laienmitglieder, seien es Männer oder Frauen. (Eusebius, Geschichte der Kirche, 6:19, 23, 43; 7:30; 10:3, 4)  [http://www.backyardprofessor.com/the_backyard_professor/2007/10/podcast-eugene-.html  Eugene Seaich] stellt fest, dass „Dokumente der Frühkirche zeigen, dass das Aaronische Priestertum nicht sofort aus dem Christentum verschwand.  [http://de.wikipedia.org/wiki/Erster_Clemensbrief 1 Clemens] (ca. 96 n. Chr.) unterteilt das Priestertum in Hohepriester, Priester und Leviten. Letztere werden auch Diakone genannt und gemäß Justins [http://en.wikipedia.org/wiki/First_Apology_of_Justin_Martyr Justiins erster Apologetik]  (ca. 150 n. Chr.) waren sie dafür verantwortlich, dass Brot und den Wein an die zu reichen, die am Gottesdienst teilnahmen. (Ancient Texts and Mormonism, p. 59). Der Titel Priester wurde im Neuen Testament kaum verwendet, jedoch ähnliche Priestertumstitel wie Pastor, (Hirte) [http://www.bibleserver.com/text/EU/Epheser4.11 (Epheser 4:11),] Evangelist [http://www.bibleserver.com/text/EU/Apostelgeschichte21.8 (Apg 21:8;] [http://www.bibleserver.com/text/EU/1.Timotheus4.14 1. Timotheus 4:14),] Älteste [http://www.bibleserver.com/text/EU/1.Timotheus4.14 (1.Timotheus 4:14),] und Siebziger [http://www.bibleserver.com/text/EU/Lukas10.1 (Lukas 10:1,] [http://www.bibleserver.com/text/EU/Lukas10.17 Lukas 10:17).] <ref>Michael Hickenbotham, "Answering Challenging Mormon Questions," Horizon Publishers, 1995. {{link|url=http://store.fairlds.org/prod/p0882907786.html}}</ref>
  
 
(Siehe auch 1 Clement 40-44, ein Artikel in Ferguson's ''Encyclopedia of Early Christianity'', pp. 754-5 bietet Belege von anderen Quellen aus dem frühen dritten Jahrhundert, die christliche Priester erwähnen.)
 
(Siehe auch 1 Clement 40-44, ein Artikel in Ferguson's ''Encyclopedia of Early Christianity'', pp. 754-5 bietet Belege von anderen Quellen aus dem frühen dritten Jahrhundert, die christliche Priester erwähnen.)
  
{{Schlussfolgerung}}
+
</onlyinclude>
 
+
{{endnoten}}
Die Bibel spricht wiederholt von Priestertumsvollmacht, abgesehen von der Vollmacht Jesu, sowohl vor als auch nach Seiner Auferstehung. <!--with John describing such callings just prior to the second coming. -->
+
<!-- PLEASE DO NOT REMOVE ANYTHING BELOW THIS LINE -->
 
+
[[de:Mormonismus und Priestertum/Brauchen Christen kein vermittelndes Priestertum]]
Frühchristliche Autoren bestehen ebenfalls auf Hohepriester, Bischöfe, Älteste, Priester und Diakone mit Vollmacht, die unter den Christen bestehen blieb.
+
[[en:Mormonism and priesthood/Christians don't need a mediating priesthood]]
 
+
[[es:El Mormonismo y el sacerdocio/Los cristianos no tienen un sacerdocio mediación]]
Der Wunsch der Kritiker, ein offizielles Priestertum zu bestreiten, scheint größtenteils aus der theologischen Notwendigkeit hervorzugehen, eher als es darüber historische oder biblische Belege gibt.
+
[[fr:Priesthood/Christians don't need a mediating priesthood]]
 
 
==Fußnoten==
 
 
 
#{{note|hamblin1}} Dr. William Hamblin, "Tract Made Without Evidence". Hamblin responds to James White's (of Alpha & Omega Ministry) e-tract, "Temples Made Without Hands" (22 September 1999). {{link|url=http://www.shields-research.org/Critics/A-O_05a.htm}}
 
#{{note|hickenbotham2}} Michael Hickenbotham, "Answering Challenging Mormon Questions," Horizon Publishers, 1995. {{link|url=http://store.fairlds.org/prod/p0882907786.html}}
 
 
 
((Zusätzliches Material}}
 
 
 
===FAIR wiki articles label===
 
{{AbfallWiki}}
 
{{PriesthoodWiki}}
 
 
 
 
 
===FAIR Website===
 
Wurden ein Glaubensabfall und eine Wiederherstellung vorhergesagt? {{fairlinkD|url=http://de.fairlds.org/?p=502}}
 
 
 
*FAIR Topical Guide:
 
 
 
===Externe Links===
 
*Enzyklopädie des Mormonismus &mdash; Abfall vom Glauben {{link|url= http://www.mormonismus-enzyklopaedie.de/ABFALL_VOM_GLAUBEN.html}}
 
* Der Stern August 1973 &mdash; Der große Abfall {{link|url=http://archive.org/stream/derstern9908ger#page/n19/mode/2up}}
 
* Der Abfall vom Glauben und die Wiederherstellung &mdash; Dallin H. Oaks Genralkonferenz Frühjahr 1995 {{link|url=http://lds.org/liahona/1995/05/35?lang=deu}}
 
  
===Gedrucktes Material===
 
 
{{Fußzeile 1}}
 
[[en:Priesthood/Christians don't need a mediating priesthood]]
 
[[es:El Mormonismo y el sacerdocio/Los cristianos no tienen un sacerdocio mediación]]
 
 
[[Kategorie:Priestertum]]
 
[[Kategorie:Priestertum]]

Version vom 22. Mai 2017, 22:11 Uhr

Hauptseite

Einige Christen behaupten, dass wir kein vermittelndes Priestertum brauchen, da es sich „in Christus erfüllt” habe


Protestantische Konfessionskritiker behaupten, dass Christen kein vermittelndes Priestertum brauchen, das es „in Christus erfüllt” wurde.

Die Bibel spricht wiederholt von Priestertumsvollmacht, abgesehen von der Vollmacht Jesu, sowohl vor als auch nach Seiner Auferstehung.

Frühchristliche Autoren bestehen ebenfalls auf Hohepriester, Bischöfe, Älteste, Priester und Diakone mit Vollmacht, die unter den Christen bestehen blieb.

Der Wunsch der Kritiker, ein offizielles Priestertum zu bestreiten, scheint größtenteils aus der theologischen Notwendigkeit hervorzugehen, eher als es darüber historische oder biblische Belege gibt.


Diese Kritik kommt gewöhnlich aus protestantischen Kreisen und schließt ein Argument ein wie das Priestertum für alle Gläubige

Die theologische Notwendigkeit der Kritiker, auf die Priestertumsvollmacht zu verzichten -- denn der Protestantismus kann Vollmacht weder aus einer Wiederherstellung (die sie verleugnen) noch aus einer Fortdauer (nach dem Bruch mit dem Katholizismus) beanspruchen -- führt sie dazu, die klaren Hinweise aus der frühen Kirche zu ignorieren.

William Hamblin hob hervor:

Wenn Christus jeden Bedarf an menschlicher Priestertumsvollmacht abgelöst hat, warum befahl er den Aussätzigen, die er geheilt hatte, zur Reinigung zu den jüdischen Priestern zu gehen (Markus 1:44, Lukas 17:14)? Offenbar glaubte Christus, das seine wundersamen Heilkräfte die Priestertumsvollmacht der jüdischen Priester nicht verleugnete oder ersetzte.. Wahrscheinlich könnten Protestanten dann argumentieren, dass Christus noch nicht in den Himmel aufgefahren ist und also noch nicht die jüdischen Hohepriester ersetzt hatte. Wenn doch, warum spricht Petrus nach der Auferstehung vom „heiligen Priestertum” (1. Petrus 2:5) und vom „königlichen Priestertum” (1.Petrus 2:9) unter den Christen? Gleichermaßen spricht Johannes in der Offenbarung von den Heiligen als „zu Priester vor Gott, seinem Vater” (Offenbarung 1:6), und „Priester unseres Gottes” (Offenbarung |5:10); in der ersten Auferstehung werden sie „Priester Gottes und Christi“ sein (Offenbarung 20:6). Welche seltsame Aussagen für ein unfehlbares Buch, sollte das Verständnis der Kritiker über das Priestertum korrekt sein.
Einige der frühesten Christen stimmen ausdrücklich nicht überein mit Whites Behauptung. Der Autor von Didache, (einer der frühesten nach-neutestamentarischen christlichen Dokumente, Ende des ersten bis Anfang des zweiten Jahrhunderts) erklärt ausdrücklich, dass „die Propheten ...Hohepriester sind” (13.1). Beachte den Plural hier: die Propheten (profetais) sind Hohepriester (archiereis) der Christen. Also hatten die nach-neutestamentarischen Christen Propheten (etwas, was [James] White glaubt, dass Christen es nicht haben sollten), die Hohepriester waren (etwas, was [James] White glaubt, dass Christen es nicht haben sollten), und es gab offenbar gleichzeitig mehr als einen Hohepriester. [1]

Belege aus nachneutestamentlichen Zeiten

Ein anderer Autor schrieb:

Trotz der Tatsache dass, es nur wenige Verweise auf Priester im neuen Testament gibt, abgesehen von Jesus Christus selbst und einigen konvertierten levitischen Priestern (Apg 6:7), sollten Protestanten nicht annehmen dass dieses Amt abgeschafft wurde. Die frühe Kirche hatte neben Priestern Bischöfe und Diakone.. Origenes ( ca. 240 n.Chr.) sprach über die hierarchische Struktur der Kirche im 2. Jahrhundert, die Einstufung des Priesteramtes liege zwischen dem eines Diakons und dem eines Bischofs. (Jean Danielou, "Origen", p.44-45, 49-50; Cel. 5,3,1; De Princ. 3,2,4; Hom. Luc., 35; Hom. Ez. 1,7) und Eusebius (ca. 300 n.Chr.) unterschied klar zwischen denen, die das Priestertum trugen (z. B. Bischöfe, Älteste, Priester, Diakone usw.) und Laienmitglieder, seien es Männer oder Frauen. (Eusebius, Geschichte der Kirche, 6:19, 23, 43; 7:30; 10:3, 4) Eugene Seaich stellt fest, dass „Dokumente der Frühkirche zeigen, dass das Aaronische Priestertum nicht sofort aus dem Christentum verschwand. 1 Clemens (ca. 96 n. Chr.) unterteilt das Priestertum in Hohepriester, Priester und Leviten. Letztere werden auch Diakone genannt und gemäß Justins Justiins erster Apologetik (ca. 150 n. Chr.) waren sie dafür verantwortlich, dass Brot und den Wein an die zu reichen, die am Gottesdienst teilnahmen. (Ancient Texts and Mormonism, p. 59). Der Titel Priester wurde im Neuen Testament kaum verwendet, jedoch ähnliche Priestertumstitel wie Pastor, (Hirte) (Epheser 4:11), Evangelist (Apg 21:8; 1. Timotheus 4:14), Älteste (1.Timotheus 4:14), und Siebziger (Lukas 10:1, Lukas 10:17). [2]

(Siehe auch 1 Clement 40-44, ein Artikel in Ferguson's Encyclopedia of Early Christianity, pp. 754-5 bietet Belege von anderen Quellen aus dem frühen dritten Jahrhundert, die christliche Priester erwähnen.)


Endnoten

  1. Dr. William Hamblin, "Tract Made Without Evidence". Hamblin responds to James White's (of Alpha & Omega Ministry) e-tract, "Temples Made Without Hands" (22 September 1999). Link
  2. Michael Hickenbotham, "Answering Challenging Mormon Questions," Horizon Publishers, 1995. Link